Die Vermittlung von Fach-, Methoden- und Sozialkompetenzen ist oberstes Ziel. Dies beinhaltet auch die Förderung der Persönlichkeitsentwicklung von Lernenden und Lehrenden.
- Wir schaffen eine Atmosphäre des gegenseitigen Vertrauens und setzen uns für ein positives Umfeld für das Lernen und Lehren ein.
- Wir setzen uns für einen fairen und respektvollen Umgang an der Schule ein.
- Wir setzen uns mit Kritik auseinander und tragen gemeinsam Verantwortung für das Erreichen der angestrebten Bildungsziele.
- Die Erhaltung und gezielte Weiterentwicklung der Qualität basiert auf dem Qualitätssystem des BZSL.
- Die Erhaltung und Förderung der Gesundheit und der Sicherheit ist uns wichtig. Dabei orientieren wir uns an den Leitlinien des Netzwerks Gesundheitsfördernde Schulen.
- Lernende und Mitarbeiter kommen gerne ins BZSL Sargans.
- Wir verstehen Bildung als einen ganzheitlichen Prozess; wir legen Wert auf die Förderung von Fach-, Methoden-, Sozialkompetenzen.
- Die Förderung der Handlungskompetenzen gemäss den Lehrplänen der Brückenangebote, der Grundbildung sowie der höheren Berufsbildung ist uns ein zentrales Anliegen.
- Wir beraten und unterstützen die Lernenden; wir planen und gestalten den Zugang zum Fachwissen indem wir angemessen fördern, fordern und beurteilen.
- Ziel des Lernens ist ein verantwortungsvolles und selbständiges Denken sowie Handeln; unser Schulalltag ist geprägt von Lebensfreude, Entdeckungslust und Leistungsbereitschaft.
- Wir fördern die Eigenverantwortlichkeit und unterstützen bei selbständigem Lernen.
- Wir pflegen dem Lernen, der Schule und dem Beruf gegenüber eine positive Grundhaltung.
- Wir setzen uns für eine hohe Unterrichtsqualität ein.
- Wir bilden uns kontinuierlich weiter und verpflichten uns, das Erworbene weiterzugeben.
- Wir verstehen uns als Team und unterstützen uns gegenseitig im Berufsauftrag.
- Wir pflegen offenen Kontakt zu unseren Ausbildungspartnern und suchen die Zusammenarbeit mit externen Fachstellen.
- Wir fördern und sichern die kontinuierliche Entwicklung der Schule.
- Wir sorgen für die erforderlichen Rahmenbedingungen und Voraussetzungen für eine zeitgemässe und innovative Ausbildung junger Berufsleute.
- Wir fördern die Zusammenarbeit mit Ausbildungspartnern wie Lehrbetrieben und externen Fachstellen.
- Wir erfüllen die Anforderungen der Norm ISO 9001:2015.